Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für WunderlandbySabrina
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop von Sabrina Furche | WunderlandbySabrina (nachfolgend "Verkäufer") getätigt werden. Die AGB gelten für Verbraucher und Unternehmer gleichermaßen, sofern nicht ausdrücklich anders geregelt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss (1) Der Kaufvertrag kommt zustande mit Sabrina Furche | WunderlandbySabrina , Gersteweg 10, 49509 Recke, Sabrina.infomail@gmail.com. (2) Die Präsentation der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung. (3) Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt oder die Ware versendet.
3. Preise und Zahlungsbedingungen (1) Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern anwendbar. (2) Die zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden werden im Onlineshop angegeben. (3) Der Kunde verpflichtet sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen.
4. Versand und Lieferbedingungen (1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. (2) Die Versandkosten werden im Bestellprozess angegeben. (3) Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird der Kunde umgehend informiert.
5. Widerrufsrecht (1) Verbraucher haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. (2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei individuell angefertigten Produkten, Wunschanfertigungen oder Sonderanfertigungen. (3) Weitere Informationen zum Widerrufsrecht sind in der Widerrufsbelehrung des Shops enthalten.
6. Gewährleistung und Haftung (1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. (2) Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung der Produkte entstehen.
7. Eigentumsvorbehalt Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
8. Streitbeilegung Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: OS-Plattform Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform zur Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
9. Schlussbestimmungen (1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. (2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Recke, 18.03.2025
Sabrina Furche | WunderlandbySabrina